Hohe Siege gegen Bräunlingen

31.03.2025
FV Tennenbronn – FC Bräunlingen 9:0 Die Schwarz-blauen dominierten das Heimspiel gegen den Tabellenletzten Bräunlingen von Beginn an. Mit viel Ballbesitz und Geduld spielte sich die Partie fast …

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr beim FV Tennenbronn

25.03.2025
In der Generalversammlung am 21. März 2025 blickte der FV Tennenbronn auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2024 zurück. Dabei wurden der Stand des Projekts „Kleinspielfeld“ erläutert, eine neue …

FV Tennenbronn verliert Spitzenspiel und reißt Ungeschlagen-Serie

24.03.2025

SG Marbach/ Rietheim – FV Tennenbronn 3:1
Im Spitzenspiel der Bezirksliga musste der FV Tennenbronn eine Auswärtsniederlage hinnehmen und seine Ungeschlagen-Serie nach 16 Spielen beenden.
In einer chancenreichen, aber von vielen Unterbrechungen geprägten Partie schenkten sich beide Mannschaften nichts. Es war schwer vorauszusehen, auf welcher Seite das erste Tor fallen würde, doch die zahlreichen Strafraumszenen ließen erahnen, dass der Ball früher oder später im Netz zappeln würde. Die Gastgeber trafen zweimal Aluminium, und einmal rettete Luca Schüle stark auf der Linie. Auf der Seite der Schwarz-Blauen hatten Stefan Schanz, Manuel Hilser und Yannik Richter sehr gute Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen.
In der ausgeglichenen Partie waren es schließlich die Spieler aus dem Brigachtal, die den ersten Erfolg verbuchen konnten. Nach 18 Minuten landete ein Abpraller gut 25 Meter vor dem Tennenbronner Tor bei Toptorjäger Effinger, der mit einem satten …

Save the Date: Schneider-Run 2025

17.03.2025
Wir freuen uns, dass im Rahmen des diesjährigen Sportwochenendes, der beliebte Schneider-Run wieder stattfindet. Wann: 20. Juli 2025 Weitere Informationen auf www.schneider-run.de (Plakat anzeigen …

Punkteteilung zum Bezirksligaauftakt 2025

16.03.2025

FV Tennenbronn – SG Riedöschingen/Hondingen 1:1
Im ersten Spiel nach der Winterpause gab es eine Punkteteilung zwischen dem FV Tennenbronn und der SG Riedöschingen/Hondingen. Laut Spielplan ist der Winter nun zu Ende, doch die Spieler und Zuschauer fanden zum Auftakt ungemütliche Bedingungen vor. Bei fast dauerhaftem Schneefall wollten noch keine Frühlingsgefühle aufkommen. Zu Beginn war nicht nur das Wetter frostig, auch der FVT legte einen Kaltstart hin und es dauerte einige Zeit, bis der Offensivmotor langsam warmlief.
In der ersten halben Stunde war das Spiel von vielen Fehlpässen geprägt und Tennenbronn fand nicht das richtige Konzept. Die Gäste hatten mehr Spielkontrolle und auch einige gute Möglichkeiten. Erst scheiterten sie nach einem langen Einwurf aus kurzer Distanz, dann ging ein Kopfball nach einer Ecke knapp über das Tor. Zehn Minuten vor der Pause schaffte es der FV zum ersten Mal, einige Angriffe fehlerfrei vorzutragen und das Tempo zu …