Einzug ins Viertelfinale gegen Villingen
10.10.2025
FV Tennenbronn – VfB Villingen 7:0
Im zweiten Aufeinandertreffen innerhalb weniger Tage ließ der FV Tennenbronn dem VfB Villingen erneut keine Chance und zog mit einem beeindruckenden 7:0-Sieg souverän ins Viertelfinale des Pokals ein.
Zu Beginn sah es noch nach einem zähen Spiel aus. Torchancen waren Mangelware, und obwohl Tennenbronn das Geschehen kontrollierte, fehlte zunächst die letzte Durchschlagskraft. Die ersten nennenswerten Offensivaktionen gab es nach rund 20 Minuten: Cedric Linder kam nach einer Ecke zum Kopfball, verfehlte das Tor jedoch knapp. Auch Niclas Reinke scheiterte mit einem Schuss, der im letzten Moment geblockt wurde.
Dann folgte in der 27. Minute der Dosenöffner – und was für einer! Eine Ecke segelte auf den langen Pfosten, wo Cedric Linder per Fallrückzieher den Ball perfekt traf und ihn unter die Latte nagelte. Ein Traumtor, das man nicht alle Tage sieht. Das 1:0 veränderte das Spiel schlagartig: Villingen wirkte sichtlich beeindruckt, während Tennenbronn mit neuem Schwung aufspielte.
Nur sieben Minuten später erhöhte Yannik Richter auf 2:0. Nach einem Angriff über die linke Seite legte er sich den Ball auf den rechten Fuß und schlenzte ihn sehenswert ins lange Eck. Zwei Minuten später war es Justin Stoll, der das 3:0 erzielte. Mit schnellen Doppelpässen durch die Mitte tauchte er frei vor dem Tor auf und vollendete eiskalt. Drei Tore in zehn Minuten – die Vorentscheidung war gefallen.
Villingen blieb nur durch Fehler des FVT gefährlich. Kurz vor der Pause hätte ein Ballverlust beinahe zum Anschlusstreffer geführt, doch Luis Moosmann blieb im Eins-gegen-eins Sieger und bewahrte die Null.
Nach dem Seitenwechsel machte Tennenbronn dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld segelte an Freund und Feind vorbei und senkte sich direkt ins lange Eck – erneut war Justin Stoll der Torschütze zum 4:0. Die Gegenwehr der Gäste war nun endgültig gebrochen, und Tennenbronn zeigte weiter Spielfreude.
Das 5:0 erzielte erneut Justin Stoll, der nach einer Balleroberung aus rund 20 Metern abzog und den Ball platziert im linken Eck versenkte. Die Tore sechs und sieben fielen kurz vor Schluss über die rechte Seite, eingeleitet durch starke Vorstöße von Schienenspieler Lucas Maier-Juranek. Die schnellen Spielzüge wurden von Marcel Ketterer und Niclas Reinke erfolgreich abgeschlossen.
Am Ende stand ein hochverdienter Sieg – und allein das spektakuläre 1:0 machte den Besuch auf dem Schächle mehr als lohnenswert.
Vorschau:
Sonntag, 12.10.2025
13:00 Uhr: FV Tennenbronn 2 - FC Furtwangen 2
15:00 Uhr: FV Tennenbronn - FC Furtwangen