Keine Sieger in Dauchingen

17.11.2025

SG Dauchingen/Weilersbach – FV Tennenbronn 3:3
Auf dem vom Herbst gezeichneten Rasen in Dauchingen erlebten die Zuschauer ein kampfbetontes Duell, das am Ende mit einem gerechten Unentschieden endete.
Von Beginn an war die Partie geprägt von vielen Unterbrechungen, langen Bällen und großem Einsatz auf beiden Seiten. Schön herausgespielte Torchancen blieben Mangelware – nicht zuletzt wegen des schwer zu bespielenden Untergrunds. Eine der wenigen Ausnahmen gab es in der 10. Minute: Die SG Dauchingen/Weilersbach kombinierte sich per Doppelpass über die linke Seite und brachte eine präzise Flanke in den Strafraum. Der Angreifer stieg hoch und verwertete den Ball per wuchtigem Kopfstoß zur Führung.
Doch auch der FV Tennenbronn kann Flanken: Nach 18 Minuten wurde Yannik Richter mit einem langen Ball bedient, er verschaffte sich Platz mit einem Haken und flankte auf das lange Eck. Dort setzte sich Routinier Manuel Hilser mit großem Willen durch und …

Sechs Punkte und null Gegentore gegen Neukirch / Gütenbach

10.11.2025
FV Tennenbronn – SG Neukirch/Gütenbach 2:0 Der FV Tennenbronn ließ gegen die SG Neukirch/Gütenbach nichts anbrennen und sicherte sich mit einer konzentrierten und reifen Vorstellung einen verdienten …

Knappe Niederlage beim Tabellenführer

03.11.2025
FC Gutmadingen – FV Tennenbronn 1:0 Ein hartes Stück Arbeit erwartete den FV Tennenbronn beim Tabellenführer FC Gutmadingen. Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal: Mehrere Leistungsträger …

Null Punkte zuhause gegen Brigachtal

27.10.2025
FV Tennenbronn – FC Brigachtal 2:3 Im Topspiel der Bezirksliga Schwarzwald zwischen dem Drittplatzierten FV Tennenbronn und dem Viertplatzierten FC Brigachtal wollten beide Mannschaften den Anschluss …

9 Punkte aus drei Spielen für die FVT-Herren

20.10.2025

SG Wolterdingen/Tannheim – FV Tennenbronn 0:4
Der FV Tennenbronn wurde seiner Favoritenrolle beim Tabellenletzten in Tannheim gerecht und sicherte sich mit einem souveränen 4:0-Erfolg drei wichtige Punkte.
Zu Beginn tat sich die Mannschaft von Trainer Sebastian von Au schwer, sich an den holprigen Platz zu gewöhnen. Viele Angriffe verpufften frühzeitig – sei es durch unsaubere Ballannahmen oder ungenaue Pässe. Die Gastgeber machten es zunächst besser und kamen über die Außenbahnen gefährlich nach vorne. Doch ihre Abschlüsse aus vielversprechenden Positionen blieben harmlos.
Tennenbronn zeigte sich vor dem Tor effizienter: Bereits in der 15. Minute nutzte Yannik Richter einen langen Ball in die Spitze, setzte sich dank seiner Schnelligkeit durch, umkurvte den Torwart und schob eiskalt zum 0:1 ein.
Bis zur Pause blieb das Spiel arm an Höhepunkten. Die knappe Führung für die Schwarz-Blauen war verdient, auch wenn zwingende Chancen auf beiden …