Tennenbronn gewinnt deutlich gegen Villingen
29.09.2025
FV Tennenbronn – VfB Villingen 7:0
Mit einem furiosen Auftritt hat der FV Tennenbronn am Wochenende ein klares Zeichen in der Bezirksliga Schwarzwald gesetzt. Gegen den VfB Villingen gelang ein beeindruckender 7:0-Heimsieg, bei dem die Gastgeber von Beginn an das Spiel bestimmten und nie Zweifel am Ausgang aufkommen ließen.
Bereits nach zwölf Minuten setzte Tennenbronn das erste Ausrufezeichen: Nachdem Manuel Hilser den Ball geschickt durchgelassen hatte, zwang ein satter Schuss von Justin Stoll den Gästekeeper zur Parade – Ecke. Nach der folgenden Standardsituation kam Yannik Richter zum Abschluss, doch ein Villinger klärte auf der Linie. Die Gäste antworteten mit zwei gefährlichen Ecken, blieben aber insgesamt harmlos.
Tennenbronn tat sich zunächst schwer gegen tief stehende Gäste. Ein gutes Mittel waren daher präzise Flugbälle hinter die Kette. Maurice Dresel bediente Jakob Moosmann mit so einem Pass, doch in der Mitte fehlte der Abnehmer für die scharfe Hereingabe.
Nach 25 Minuten dann die verdiente 1:0 Führung: Ein hoher Ball von links segelte in den Strafraum, Marcel Ketterer stieg zum Kopfballduell hoch, Yannik Richter behielt den Überblick und zog aus der Drehung ab und traf aus kurzer Distanz.
Das Spiel der Hausherren wurde zunehmend direkter. Ein langer Ball von Justin Stoll auf Yannik Richter brachte die nächste Großchance, doch erneut war der Villinger Torwart zur Stelle.
Nach 28 Minuten herrschte nach einer Ecke wieder Chaos im Strafraum der Gäste und Marlon Schweizer stocherte den Ball aus dem Gewühl über die Linie zum 2:0.
Tennenbronn blieb am Drücker, nutzte die zunehmende Verunsicherung der Gäste und legte gleich nach.
Nach 31 Minuten brachte die nächste Ecke erneut Gefahr. Wieder wurde gestocherte, diesmal war Manuel Hilser zur Stelle und erhöhte auf 3:0.
Wiederum nur drei Minuten später: Ein sehenswerter Doppelpass leitete den nächsten Treffer ein. Yannik Richter blieb cool und schob den Ball überlegt halbhoch ins Netz.
Kurz vor der Pause setzte Justin Stoll Yannik Richter mit einem langen Ball in Szene, doch ein Villinger klärte im letzten Moment zur Ecke.
Dann eben wieder das bewährte Erfolgsrezept: Eine Ecke in der 39. Minute kam auf den kurzen Pfosten, Manuel Hilser stieg hoch und köpfte den Ball ins lange Eck – ein sehenswerter Kopfballtreffer.
In einer einseitigen ersten Hälfte hatte Tennenbronn alles im Griff und ließ den Gästen aus Villingen nicht die Hauch einer Chance.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Villingen früher zu stören und die Niederlage einigermaßen in Grenzen zu halten. Das eröffnete Räume für Tennenbronn, den ganz großen Aufwand trieb man aber nicht mehr. Die Chancen waren dennoch ausschließlich auf Tennenbronner Seite. Erst verpasste Marcel Ketterer knapp, dann dribbelte Justin Stoll sich durch die Mitte, krönte die Aktion aber nicht mit einem Tor. Auch sein frecher Versuch aus 50 Metern scheiterte knapp.
Am Ende waren es die Einwechselspieler, die nochmals für ein höheres Ergebnis sorgten.
Manuel Staiger machte über rechts Tempo und brachte einen scharfen Ball in die Mitte – ein Villinger Spieler fälschte unglücklich ins eigene Tor ab. 6:0.
Den Schlusspunkt setzte Niclas Reinke. Mit viel Willen und etwas Glück ließ er sich auch durch mehrere Abwehrspieler nicht aufhalten und blieb vor dem Tor eiskalt – der siebte Treffer war perfekt.
Der FV Tennenbronn krönte eine dominante Leistung mit einem Kantersieg gegen den Tabellenvierzehnten und bleibt damit weiter auf Kurs. In wenigen Tagen trifft man im Pokal erneut aufeinander.
FV Tennenbronn 2 – VfB Villingen 2 4:2
Bei bestem Fußballwetter empfing der FV Tennenbronn 2 am vergangenen Sonntag den VfB Villingen 2 auf dem Schächle. Die Hausherren starteten schwungvoll in die Partie, erspielten sich früh Chancen, trafen sogar Aluminium und standen defensiv sicher. Bis zur verdienten Führung dauerte es jedoch bis zur 37. Minute: Sven Staiger zog aus dem Strafraum ab, sein Schuss wurde unhaltbar abgefälscht – 1:0. Nur fünf Minuten später legte der FVT nach: Ein weiter Abschlag von Keeper Jonas Moosmann landete bei Manuel Staiger, der den Ball clever in die Mitte legte. Dort stand erneut Sven Staiger goldrichtig und schob zum 2:0 ein. Mit diesem Vorsprung ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kam Tennenbronn aus dem Rhythmus. In der 51. Minute führte ein unnötiger Ballverlust im Aufbau zum Anschlusstreffer für Villingen. In der 70. Minute fiel dann der Ausgleich – nach einem missglückten Abwehrversuch und einem unglücklichen Moment unseres Torwarts stand es plötzlich 2:2. Dabei hatten die Gäste bis dahin kaum für Gefahr gesorgt, und dennoch war die Partie nun wieder völlig offen. Die Antwort der Gastgeber ließ bis in die Schlussphase auf sich warten: In der 83. Minute segelte ein scharf getretener Eckball von Sven Staiger in den Strafraum, den der Villinger Torhüter ins eigene Netz lenkte – 3:2. Nur zwei Minuten später sorgte Jonas Herrmann für die Entscheidung: Nach einer Serie geblockter Abschlüsse war er zur Stelle und drückte den Ball zum 4:2 über die Linie (85.). Der FV Tennenbronn II belohnt sich mit einem verdienten Heimsieg. Auf eine starke erste Halbzeit folgte ein schwächerer Abschnitt, in dem man Villingen durch eigene Fehler ins Spiel zurückbrachte. Doch am Ende bewies das Team Moral, fand in den entscheidenden Momenten die richtige Antwort und sicherte sich drei wichtige Punkte. Mit mehr Konstanz über die gesamten 90 Minuten wäre es wohl gar nicht so spannend geworden.
FV Tennenbronn 3 – SG Dauchingen / Weilersbach 3 5:1
Nach der deutlichen 2:7-Niederlage in Vöhrenbach wollte die dritte Mannschaft des FV Tennenbronn am Freitagabend auf dem Schächle Wiedergutmachung betreiben. Trotz des wie üblich zusammengewürfelten Kaders war die Motivation hoch – nicht zuletzt, weil zahlreiche Zuschauer erschienen waren, die ein besseres Gesicht ihrer Mannschaft sehen wollten.
Von Beginn an passte beim FVT 3 vieles zusammen: Ruhe am Ball, konzentriertes Auftreten und schöne Kombinationen. In der 12. Minute sorgte Sascha Hilser mit dem 1:0 für den perfekten Start, kurz darauf legte Ramon Haas nach. Schon in der 26. Minute erhöhte Timo Broghammer auf 3:0 – die Tribüne war begeistert, und die Gäste fanden kaum ins Spiel.
Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Pause. Doch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein anderes Bild: Tennenbronn wurde unruhig, verlor Bälle im Aufbau und geriet zunehmend unter Druck. In der 58. Minute fiel folgerichtig das 3:1, und die SG Dauchingen/Weilersbach hatte in dieser Phase mehrere Möglichkeiten, das Spiel noch einmal spannend zu machen. Dass dies nicht gelang, lag auch an deren Abschlussschwäche.
Umso wichtiger war die Reaktion rund um die 70. Minute: Mit einem kurzen, aber effektiven Zwischenspurt entschied das Team durch zwei Treffer von Benjamin Moosmann die Partie endgültig. Zwar war die Schlussphase weiterhin von Unsicherheit geprägt, doch am Ende stand ein überzeugendes 5:1 und drei wichtige Punkte.
Unterm Strich zeigte die dritte Mannschaft des FVT zwei Gesichter – das disziplinierte und spielfreudige aus der ersten Hälfte sowie das nervöse aus dem zweiten Durchgang. Zum Glück überwogen Einsatz, Effizienz und der Wille, es besser zu machen als in der Vorwoche. Das Publikum wurde mit einem torreichen Heimspiel belohnt – und die Spieler konnten sich zu Recht für ihre starke erste Halbzeit feiern lassen.
Vorschau:
Sonntag, 05.10.2025
13:00 Uhr: SV Hinterzarten 2 – FV Tennenbronn 2
15:00 Uhr: SV Hinterzarten – FV Tennenbronn
Mittwoch, 08.10.2025 (Pokal)
19:00 Uhr: FV Tennenbronn – VfB Villingen
