Rückblick Sportwochenende 2025


Ein ganzes Wochenende lang stand das Schächle in Tennenbronn ganz im Zeichen des Sports und der Unterhaltung. Ob Elfmeterschießen, Dorfmeisterschaft oder Schneider-Run – es war stets etwas geboten, und alle Sportbegeisterten kamen voll auf ihre Kosten.
Den Auftakt bildete am Freitag der Elfmeter-Cup für Jedermann. Insgesamt 43 Mannschaften hatten sich angemeldet. Bei der Namensgebung bewiesen die Teilnehmer viel Kreativität: So traten unter anderem die „Hans-Maulwurf-Traditionself“, „Dynamo Dosenbier“, „Vinosaurier“ und das „Weiße Ballett“ an. Viele Teams erschienen in eigens gestalteten Trikots oder lustigen Kostümen. In spannenden Duellen mit sehenswerten Treffern und spektakulären Fehlschüssen setzte sich am Ende die Mannschaft „Galatasary“ vor dem Team „Die feuchten Banditen“ durch. Bei den Frauen gewann das „Team Aperol“. Trotz der späten Stunde nach Turnierende wurde der Sieg – und auch die Niederlage – noch bis tief in die Nacht ausgelassen gefeiert.
Am Samstag folgte das Turnier um die Dorfmeisterschaft mit neun Mannschaften. Die Tennenbronner Vereine Pfrieme-Stumpe, KSV, Skifreunde, Erzknappen, Frohsinn, Wurzelhexen, Sportschützen, Eichbacher sowie die eigens für das Turnier angereisten ehemaligen Tennenbronner „FV T-bronnNostos“ stellten jeweils ein Team. In einem unterhaltsamen Wettbewerb sahen die Zuschauer auf dem Sportplatz viele Tore und genossen das sonnige Wetter sowie das kulinarische Angebot – sowohl am Spielfeldrand, im Festzelt als auch im Vereinsheim, wo Kaffee und Kuchen gereicht wurden. Im Finale trafen die Mannschaften des KSV und der Erzknappen aufeinander. In einem engen Spiel setzten sich die Narren durch und feierten den Dorfmeistertitel ausgelassen. Den dritten Platz belegten die Eichbacher. Im Anschluss wurde im Festzelt weitergefeiert, musikalisch begleitet von der Band „Brasserfälle“ aus Triberg.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Schneider-Runs. Im Festzelt begann der Tag mit einem Mittagstisch und musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Frohsinn. Auf dem Sportplatz sorgten verschiedene Attraktionen für Spaß bei der ganzen Familie. Unter anderem fand ein „Bubble-Soccer-Turnier“ für die Fußballjugend statt. Ab 13 Uhr starteten die drei Läufe für Kinder in zwei Altersgruppen und für Erwachsene – insgesamt nahmen 220 Teilnehmer die Strecke in Angriff. Schnellster Läufer bei den Männern war Patrick Hartmann mit beeindruckenden 21:51 Minuten für die 6 Kilometer lange Strecke. Bei den Frauen siegte Liane Rapp mit 28:13 Minuten.
Das Startgeld kam in diesem Jahr dem Projekt „Unter dem Regenbogen“ zugute – einer Beratungs- und Begleitungsstelle für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige in Zeiten von Sterben, Tod und Trauer. Die Einrichtung ist spezialisiert auf die Unterstützung von Familien in schwierigen Lebensphasen.
Bei der Siegerehrung im Festzelt ließen die Besucher das Fest gemütlich ausklingen. Am Ende des Sonntagabends konnte man von einem rundum gelungenen Wochenende sprechen.