Bittere Niederlage im Spitzenspiel


SV Aasen – FV Tennenbronn 3:2
Bei strahlendem Sonnenschein und vor fast 500 Zuschauern war alles angerichtet für das Spitzenspiel der Bezirksliga Schwarzwald. Die Ausgangslage war klar: Mit einem Auswärtssieg würde Tennenbronn zum Tabellenführer Aasen aufschließen und hätte mit einem Spiel weniger die bessere Ausgangsposition im Titelrennen. Eine Niederlage hingegen würde Aasen mit 6 Punkten davonziehen lassen.
Angetrieben von den vielen mitgereisten Fans legten die Tennenbronner von Beginn an alles in die Waagschale. Doch auch die Heimmannschaft war hochmotiviert. Aasen machte von Anfang an viel Druck und setzte auf volle Offensivpower. Bereits nach 5 Minuten gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung. Das 2:0 nach einer halben Stunde war die logische Folge der offensiven Spielweise von Aasen.
Doch Tennenbronn gab nicht auf. Mit der richtigen Einstellung kämpften sie sich immer besser ins Spiel und gestalteten die Partie zunehmend ausgeglichener. Zehn Minuten vor der Pause gelang ihnen der verdiente Anschlusstreffer: Nach einem Querpass von Manuel Hilser versenkte Yannik Richter den Ball mit einem Flachschuss zum 2:1.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein umgekehrtes Bild. Nun war Tennenbronn die bessere Mannschaft und drängte mit einigen guten Chancen auf den Ausgleich. In der 73. Minute fiel das verdiente 2:2: Nach einem Freistoß von Maurice Dresel konnte der Ball nicht geklärt werden und landete bei Marcel Ketter, der eiskalt vollendete.
In der Schlussphase merkte man beiden Mannschaften an, dass sie sich mit einem Punkt nicht zufriedengeben wollten. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Hausherren in der Nachspielzeit den Druck noch einmal erhöhten. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang Aasen der Siegtreffer: Eine Freistoßflanke konnte nicht verteidigt werden, und ein Kopfball führte zum 3:2.
Das Spitzenspiel hielt, was es versprach – sowohl fußballerisch als auch in Sachen Spannung. Leider endete es bitter für Tennenbronn.

SV Aasen 2 - FV Tennenbronn 2 0:0

Am Sonntag trat unsere zweite Mannschaft auswärts beim SV Aasen 2 an. Bei sonnigem Wetter, mäßigem Wind und guten Platzverhältnissen war von Beginn an klar, dass dies ein schweres Spiel gegen einen formstarken Gegner werden würde. Aasen hatte in den letzten Wochen mehrere Siege eingefahren, während Tennenbronn als Tabellenführer wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft benötigte. Das Spiel begann intensiv und umkämpft. Bereits in den Anfangsminuten hatte Aasen eine große Chance, als ein Spieler allein auf unseren Torwart Jonas Moosmann zulief. Dieser konnte jedoch stark parieren und den frühen Rückstand verhindern. Danach fand Tennenbronn besser ins Spiel, kombinierte sich zu einigen guten Möglichkeiten und reduzierte die anfänglichen Ballverluste. Trotz einiger guter Chancen blieb ein Torerfolg allerdings aus. Defensiv zeigte sich die Mannschaft stabil und ließ nur wenige gefährliche Situationen zu. Auch in der zweiten Halbzeit erarbeitete Tennenbronn sich weiterhin Möglichkeiten, konnte diese jedoch nicht nutzen. In der Schlussphase wurde es nochmals brenzlig, doch erneut war unser Torwart zur Stelle und verhinderte das Gegentor. Am Ende steht ein torloses Unentschieden, bei dem sicherlich mehr möglich gewesen wäre. Dennoch kann man mit der Punkteteilung gegen einen starken Gegner zufrieden sein. Durch dieses Remis schrumpft der Vorsprung auf die Verfolger aus Marbach/Rietheim allerdings auf nur noch zwei Punkte.

Sieg auf staubigem Boden – FVT 3 schlägt die SG Alemannia V-H-U 3 mit 4:1
Am vergangenen Freitagabend reiste die dritte Mannschaft des FV Tennenbronn zum Rückrundenauftakt gegen die SG Alemannia V-H-U 3 zum Hartplatz nach Hammereisenbach.
In der besonderen 9-gegen-9-Variante auf verkleinertem Feld entwickelte sich trotz des inzwischen ungewohnten Untergrundes ein durchaus ansehnliches Spiel mit dem besseren Ende für den FVT.
Der FVT 3 startete druckvoll und wurde in der 12. Minute für die frühe Aktivität belohnt: Nach einem schön herausgespielten Angriff legte Ramon Haas den Ball im Strafraum quer, Timo Broghammer stand goldrichtig und schob souverän zum 0:1 ein.
Das 0:2 folgte in der 41. Minute: Ein langer Ball in die Spitze wurde von der Abwehr der Gastgeber unterschätzt, Ramon Haas setzte nach, eroberte das Spielgerät und ließ dem gegnerischen Keeper im Eins-gegen-eins keine Chance.
Fast im direkten Gegenzug fiel allerdings das 1:2: In der 42. Minute kombinierte sich ein Alemannia-Spieler ungestört durch das Mittelfeld, zog ab und profitierte vom holprigen Untergrund. Kurz vor der Hand des Torwart-Debütanten Sven Günter setzte der Ball unglücklich zum Sprung an und flog über ebendiese ins Netz. Trotz des Gegentors zeigte Sven eine herausragende und abgeklärte Leistung in seinem ersten Spiel zwischen den Pfosten.
Nach der Pause machte der FVT weiter Druck. In der 50. Minute war es erneut Ramon Haas, der nach starker Vorarbeit von Markus Moosmann im Strafraum eiskalt blieb und das 1:3 markierte. Den Schlusspunkt setzte Haas schließlich selbst in der 70. Minute: Timo Broghammer spielte außen an den Sechzehner, Ramon nahm den Ball mit, zog nach innen und vollendete gekonnt zum 1:4-Endstand.
Insgesamt zeigte der FV Tennenbronn 3 über 90 Minuten eine überzeugende Leistung. Trotz der ungewohnten Platzverhältnisse und des kompakten Spielfelds konnte das Team sein spielerisches Potenzial immer wieder aufblitzen lassen und dominierte die Partie über weite Strecken.
Ein gelungener Auftritt, der Lust auf die nächsten Spiele des FV Tennenbronn macht.

Vorschau:
Samstag, 12.04.2025:
14:00 Uhr: FV Tennenbronn 2 – SV Hölzlebruck 2
16:00 Uhr: FV Tennenbronn – SV Hölzlebruck
Sonntag, 13.04.2025:
11:00 Uhr: FV Tennenbronn 3 – SG Fischbach-Weiler 3
Mittwoch,16.04.2025:
19:30 Uhr: FV Tennenbronn – SV Hinterzarten
Donnerstag, 17.04.2025:
19:30 Uhr: FV Tennenbronn 2 – SV Hinterzarten 2